Dominik Modrzynski

Dominik Modrzyński

Institut I: Bildung, Beruf und Medien
Chair of Industrial Education
Scientific Employee and Lecturer
Zschokkestr. 32, 39104 Magdeburg, G40-037
Vita
Wissenschaftlicher Werdegang
  • Seit 01/2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Betriebspädagogik
  • 02/2020 - 12/2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Betriebspädagogik im Projekt AgilKom
  • 04/2019 - 01/2020: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Betriebspädagogik im Projekt AgilKom

Sonstiger beruflicher Werdegang
  • 10/2021: Gründer und Gesellschafter otto|future|hub
  • 09/2016 - 03/2018: Verwaltungsangestellter in der Stabsgruppe Personalentwicklung im Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen

Bildungsweg
  • Master of Science - Betriebliche Berufsbildung und Berufsbildungsmanagement | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Erasmus+ - Pädagogik, Berufsberatung und Karrierecoaching & Organisations- und Businesspsychologie | Uniwersytet Wrocławski
  • Bachelor of Arts - Sozialökonomik | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Projects

Completed projects

AgilKom: Experimental spaces in agile administration
Duration: 01.11.2018 bis 31.01.2022

Digitalization requires public administrations to accelerate the implementation of technological innovations. The use of new technologies in turn leads to new management, communication and cooperation structures. At the same time, the need for agile and flexible action is growing due to far-reaching and pervasive requirements such as climate and environmental events, mobility and migration, regional structural problems and others. In order to successfully manage this transformation, technical and social innovations must be designed simultaneously and in a coordinated manner. The project outlined here proposes the establishment, methodical design, concrete testing and research-based support of experimental spaces in public administration.

In the experimental spaces, theoretically underpinned and empirically tested methods of change management from other contexts, such as design thinking, strategy and scenario methods or constructive contoverse, are adapted and tested for public, municipal administration. Agile organizational methods are given special consideration

Firstly, the project aims to take up and / or initiate innovation impulses among the participating municipal partners and / or to implement them in experimental spaces. Secondly, the aim is to transfer the knowledge acquired to practice-oriented solutions in the municipal world and to introduce it into the scientific discourse.
This text was translated with DeepL

View project in the research portal

Cooperations
  • Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
  • Nationales E-Government Kompetenzzentrum e.V.
  • Ministerium für Infrastruktur und Digitales, Sachsen-Anhalt
  • Forum Agile Verwaltung e.V.
  • Stadt Mönchengladbach
  • Kreis Soest
  • Landeshauptstadt Magdeburg
  • Landeshauptstadt München
  • Stadt Essen
Publications

2023

Peer-reviewed journal article

Strukturierte Kommunikation als Modus agiler Organisation - eine Fallstudie zu Gruppenprozessen und Lernen bei einem Finanzdienstleister

Dick, Michael; Kasseck, Saskia; Scholz, Charlotte; Modrzynski, Dominik; Bechstein, Jan

In: Gruppe, Interaktion, Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie - [Cham, Switzerland] : Springer International Publishing, Bd. 54 (2023), Heft 4, S. 465-472

2022

Book chapter

Lernerfahrungen im agilen Wandel - methodische Interventionen als Schlüsselereignisse zur Transformation von Kommunalverwaltungen

Modrzynski, Dominik; Kostka, Kevin; Wachter, Laura; Nebauer-Herzig, Katrin

In: Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten / Gesellschaft für Arbeitswissenschaft , 2022 - 2022, Artikel C. 12.3 [Kongress: 68. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses, Magdeburg, 02.03. - 04.03.2022]

Einflussfaktoren auf die Veränderungsfähigkeit im Kontext der öffentlichen Verwaltung - Identifikation von Stellschrauben im Prozess der Organisationsentwicklung

Kostka, Kevin; Modrzynski, Dominik; Dick, Michael

In: Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten / Gesellschaft für Arbeitswissenschaft , 2022 - 2022, Artikel C. 11.3 [Kongress: 68. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses, Magdeburg, 02.03. - 04.03.2022]

Scientific monograph

Agilität in der öffentlichen Verwaltung - Wege zur Anwendung agiler Arbeitsweisen : „AgilKom“-Handlungshilfe

Richenhagen, Gottfried; Seng, Anja; Dick, Michael; Elsenheimer, Laura; Höffner, Corinna; Kostka, Kevin; Modrzyński, Dominik; Nebauer-Herzig, Kathrin; Wachter, Laura

In: Essen: MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH, 2022, 1 Online-Ressource, ISBN: 978-3-89275-237-0

2021

Book chapter

Einfluss von Krisen auf Veränderungsprozesse und agile Arbeitsweisen in der öffentlichen Verwaltung

Höffner, Corinna; Modrzynski, Dominik

In: Arbeit HUMAINE gestalten - Dortmund : GfA-Press - 2021, Artikel B.9.1 [Kongress: 67. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses,Bochum, 03.03. bis 05.03.2021]

2020

Book chapter

Zur Rolle der Organisations- und Personalentwicklung im Digitalisierungsprozess öffentlicher Verwaltungen

Weisenburger, Nathalie; Modrzynski, Dominik; Opitz, Manja; Dick, Michael

In: Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch? / Gesellschaft für Arbeitswissenschaft , 2020 - Dortmund : GfA-Press - 2020, Beitrag C. 9.1 [Kongress: GfA-Frühjahrskongress 66; online, 2020.03.16-18]

Profile
Meine Forschung konzentriert sich auf die Genese von betrieblicher Bildung in der öffentlichen Verwaltung sowie Aufbau und Ablauf von Behörden und innovative Ansätze in der Projektbearbeitung (z.B. Agilität) im Kontext von Verwaltungsdigitalisierung.
Service
Als Mitgründer, Gesellschafter und Geschäftsführer des otto|future|hub biete ich Schulungen und Prozessberatung in den Themenfeldern:
  • Projektmanagement
  • Projektentwicklung
  • Agilität (Scrum, Kanban, Design Thinking, Agile Coach)
  • Organisations- und Personalentwicklung

www.ottofuturehub.de

Last Modification: 05.11.2024 - Contact Person: